Wir schreiben das Jahr 2003. Ulrike und Jonas Schäfer treffen sich in Hamburg und verlieben sich ineinander. Jonas ist ein erfolgreicher Unternehmer, ein ehemaliger Tontechniker und Produzent, der ein Plattenlabel und einen Verlag betreibt und mehrere Künstler und Autoren betreut. Ulrike hat einen BA-Abschluss in Sozialarbeit und ist eine politisch aktive junge Frau, die Veränderungen in Gemeinschaften herbeiführen will.
Sie machen einen Ausflug in das kleine siebenbürgische Dorf Cund, wo Jonas’ Vater Klaus als Sozialarbeiter arbeitet. Er kam erstmals im Dezember 1990 mit Hilfsgütern für das Kinderkrankenhaus in Sighisoara und war danach immer mehr von Siebenbürgen fasziniert.
Das Leben in dem geschichtsträchtigen sächsischen Dorf Cund ist einfach und authentisch – und so beginnt eine wahrhaft inspirierende Reise… Von seiner Frau ermutigt, seinem Herzen zu folgen und neue Perspektiven einzunehmen, ziehen Jonas und Ulrike nach Siebenbürgen und setzen die Arbeit seines Vaters fort.
Ulrike schließt gerade ihren MBA ab und hat ein Buch über das rumänische Sozialfürsorgesystem veröffentlicht. Seit 2005 widmet sich das Paar dem Aufbau eines sensiblen ländlichen Tourismus – dem Valea Verde.
Jonas und Ulrike haben in Cund wunderschöne Natur, reiche und vielfältige Kultur, Entspannung und Erholung und einen starken Gemeinschaftssinn gefunden…